Fr. 15.12.2023 Film EIN ABEND MIT ANKE SEVENICH

Wir zeigen einen Zusammenschnitt der filmischen Highlights von Regisseur Edgar Reitz bis Dominik Graf hier zu erzählt Anke von der Zusammenarbeit mit den Stars des Deutschen Films
Wir zeigen ihren preisgekrönten Kurzfilm DER KLABAUTERMANN, bei dem Sie erstmalig Regie führte und zu guter letzt den Weihnachtskurzfilm ERNA DER BAUM NADELT
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 12.00
Ermäßigt € 10.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 16.12.2023 Film KILLERS OF THE FLOWERMOON

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts brachte das Erdöl der Osage Nation großen Reichtum und sie wurde über Nacht zu einem der wohlhabendsten Völker der Welt. Der Wohlstand dieser Ureinwohner Amerikas zog sofort weiße Eindringlinge an, die die Menschen manipulierten, erpressten und den Osage so viel Geld stahlen, wie sie konnten – bis sie sogar zum Mord übergingen. Vor diesem Hintergrund erzählt „Killers of the Flower Moon“ anhand der ungewöhnlichen Liebe zwischen Ernest Burkhart (Leonardo DiCaprio) und Mollie Kyle (Lily Gladstone) eine epische Western-Krimisaga, in der wahre Liebe und ein unfassbarer Verrat aufeinandertreffen. Robert De Niro und Jesse Plemons sind in weiteren Rollen zu sehen. Regisseur von „Killers of the Flower Moon“ ist Oscar-Preisträger Martin Scorsese, der zusammen mit Eric Roth auch das Drehbuch schrieb. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Bestseller von David Grann.
„Killers of the Flower Moon“ wurde von Apple Studios in Zusammenarbeit mit Imperative Entertainment, Sikelia Productions und Appian Way produziert. Produzenten sind Martin Scorsese, Dan Friedkin, Bradley Thomas und Daniel Lupi. Ausführende Produzent:innen sind Leonardo DiCaprio, Rick Yorn, Adam Sommer, Marianne Bower, Lisa Frechette, John Atwood, Shea Kammer und Niels Juul.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Di. 19.12.2023 Film GÖTTER WIE WIR - AUSVERKAUFT!

Es gibt einiges zu entdecken hier in Offenbach – besonders an Weihnachten ... Nicht nur unseren Filmklubb, von anderen auch als KulturJuwel im Hinterhof und Geheimtipp für gute Streifen geadelt, sondern auch Talente!
CARSTEN STRAUCH, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Schauspieler und UrOffenbacher, macht Filme und schreibt Bücher wie GÖTTER WIE WIR &&&, sind erhielt die Auszeichnung: Deutscher Fernsehpreis für die beste Comedy.
PIOTR J. LEWANDOWSKI geboren in Warschau. Zog es ihn über London zum Studium an die HFG in Offenbach bis er an die Filmakademie Baden-Württemberg wechselte, wo er 2007 seinen Abschluss machte und dann wieder nach Offenbach übersiedelte. Hier und in Berlin lebt er bis heute. Er ist Tatort Regisseur, drehte bereits mit LANNERT & BOTZ und macht KinoFilme wie JONATHAN mit Janis Niewöhner, KÖNIG DER RABEN mit Antje Traue oder MEINE FREUNDIN VOLKER mit Axel Milberg.
Zwei herausragende schöpferische Persönlichkeiten beheimatet in Offenbach: Diesen beiden AusnahmeKünstlern möchten wir eine Bühne geben. An 6 Abenden zwischen Oktober `23 und März `24 wollen wir die Bandbreite in all ihren Facetten von Trickfilm, Youtube-Videos, über Fernsehfilm bis zum Kinofilm aufzeigen und das Leistungsvermögen der Beiden auf den Prüfstand stellen.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Karten € 12.00
€ 0.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Do. 21.12.2023 Film GOLDEN SHORTS

Bei den Highlights des INTERFILM Festivals 2023 ermuntert ein Mythos in einer griechischen Kneipe zum Mitmachen, authentisch wird die späte DDR reflektiert, eine junge Frau geht in Teheran shoppen, während der Himalaya seltsame Geräusche von sich gibt, in den Philippinen alle ein Mittagsschläfchen machen und an einem Wasserspender skurrile Akrobatik eskaliert.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 22.12.2023 Film TURNSCHUHS 70s

Kinoerzähler Ralph Turnheim verlässt die Stummfilmära und lädt euch zur einer Spritztour duch eines der spannendsten Kinojahrzehnte: die 1970er. Hollywood ging in den 60ern die Puste aus. Der glamouröse Bombast der Traumfrabrik versandete. Das Publikum sehnte sich nach Echtheit und Kreativität. Inspiriert von frechen, europäischen Filmemachern erfand sich Hollywood neu.
Die Künstler hatten das Ruder übernommen. Entstanden sind Kultklassiker wie „Der Pate“, „Einer flog über das Kuckucksnest“ und „Rocky“. Amerikanische Mythen wurden schonungslos entzaubert („Little Big Man“), neue erschaffen. Wilde Typen stiegen zu Stars auf (Jack Nickolson, Al Pacino), Schönheiten offenbarten innere Abgründe (Faye Dunaway). Regisseure wie Francis Ford Coppala, Roman Polanski, Peter Bogdanovich und Milos Forman prägten mit ihrem Blick auf Außenseiter den geerdeten Stil des „New Hollywood“. George Lucas und Steven Spielberg („Der weiße Hai“) wurden groß und läuteten schließlich mit ihren Werken das Blockbuster-Kino der 80er ein.
Leinwand-Lyriker Ralph Turnheim synchronisiert die kultigsten Szenen aller genannten Werke live. Die Projektion originaler Filmkopien (16 mm) sorgt für authentischen Flair.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 25.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 23.12.2023 Film GÖTTER WIE WIR - AUSVERKAUFT!

Es gibt einiges zu entdecken hier in Offenbach – besonders an Weihnachten ... Nicht nur unseren Filmklubb, von anderen auch als KulturJuwel im Hinterhof und Geheimtipp für gute Streifen geadelt, sondern auch Talente!
CARSTEN STRAUCH, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Schauspieler und UrOffenbacher, macht Filme und schreibt Bücher wie GÖTTER WIE WIR &&&, erhielt die Auszeichnung: Deutscher Fernsehpreis für die beste Comedy.
PIOTR J. LEWANDOWSKI geboren in Warschau. Zog es ihn über London zum Studium an die HFG in Offenbach bis er an die Filmakademie Baden-Württemberg wechselte, wo er 2007 seinen Abschluss machte und dann wieder nach Offenbach übersiedelte. Hier und in Berlin lebt er bis heute. Er ist Tatort Regisseur, drehte bereits mit LANNERT & BOTZ und macht KinoFilme wie JONATHAN mit Janis Niewöhner, KÖNIG DER RABEN mit Antje Traue oder MEINE FREUNDIN VOLKER mit Axel Milberg.
Zwei herausragende schöpferische Persönlichkeiten beheimatet in Offenbach: Diesen beiden AusnahmeKünstlern möchten wir eine Bühne geben. An 6 Abenden zwischen Oktober `23 und März `24 wollen wir die Bandbreite in all ihren Facetten von Trickfilm, Youtube-Videos, über Fernsehfilm bis zum Kinofilm aufzeigen und das Leistungsvermögen der Beiden auf den Prüfstand stellen.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Mi. 27.12.2023 Special DIE LESEBÜHNE IHRES VERTRAUENS

Tilman Birr, Elis C. Bihn und Severin Groebner sind „Die Lesebühne Ihres Vertrauens“, eine Show für Lesecomedy, Musikkabarett und gehobenen Unsinn. Heute kommen sie für einen besonderen Termin in den Filmklubb, verdauen hier das auslaufende Jahr für euch und scheiden es wohlriechend und gut sortiert wieder aus. Es gibt die besten Nummern, Trialoge und Lieder des Jahres featuring „Welthits auf Hessisch“. War dieser Sommer der heißeste unseres Lebens oder eher der kühlste für den Rest unseres Lebens? Wann bekommt die Haarinsel auf Friedrich Merz‘ Stirn eine eigene Talksendung? Und wann fährt Putin endlich in einem offenen Wagen an einem Schulbuchlagerhaus vorbei? All diese Fragen haben eines gemein: die Lesebühne wird Sie an diesem Abend nicht beantworten. Aber sich drüber lustig machen, das geht!
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 25.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Do. 28.12.2023 Film BEST OF TURNHEIM

Ein wilder Abend mit Leinwand-Lyrik-Highlights von und mit Ralph Turnheim Kurzfilme, Filmausschnitten und Leinwand-Lyrik von Ralph Turnheim vom Feinsten.
Nicht vergessen und rechtzeitig Karten sichern!
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 25.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 29.12.2023 Film GÖTTER WIE WIR – AUSVERKAUFT!

Es gibt einiges zu entdecken hier in Offenbach – besonders an Weihnachten ... Nicht nur unseren Filmklubb, von anderen auch als KulturJuwel im Hinterhof und Geheimtipp für gute Streifen geadelt, sondern auch Talente!
CARSTEN STRAUCH, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Schauspieler und UrOffenbacher, macht Filme und schreibt Bücher wie GÖTTER WIE WIR &&&, sind erhielt die Auszeichnung: Deutscher Fernsehpreis für die beste Comedy.
PIOTR J. LEWANDOWSKI geboren in Warschau. Zog es ihn über London zum Studium an die HFG in Offenbach bis er an die Filmakademie Baden-Württemberg wechselte, wo er 2007 seinen Abschluss machte und dann wieder nach Offenbach übersiedelte. Hier und in Berlin lebt er bis heute. Er ist Tatort Regisseur, drehte bereits mit LANNERT & BOTZ und macht KinoFilme wie JONATHAN mit Janis Niewöhner, KÖNIG DER RABEN mit Antje Traue oder MEINE FREUNDIN VOLKER mit Axel Milberg.
Zwei herausragende schöpferische Persönlichkeiten beheimatet in Offenbach: Diesen beiden AusnahmeKünstlern möchten wir eine Bühne geben. An 6 Abenden zwischen Oktober `23 und März `24 wollen wir die Bandbreite in all ihren Facetten von Trickfilm, Youtube-Videos, über Fernsehfilm bis zum Kinofilm aufzeigen und das Leistungsvermögen der Beiden auf den Prüfstand stellen.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
So. 31.12.2023 Film & Dance SYLVESTER - LEIDER KEIN PLATZ MEHR !

Wir zeigen die schnellste Komödie aller Zeiten, im Anschluss Tanz mit DJ Cube (ca. 22.00h)
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 35.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 05.01.2024 Film LIVING BACH

Weltweit gibt es über 300 Bachchöre und -ensembles, in denen sich Sänger, Musikliebhaber und Hobbymusiker unterschiedlichster Kulturen, Religionen und Lebensrealitäten zusammenfinden. Ob aus Japan, Malaysia, Australien, Neuseeland, Südafrika, Paraguay, den USA oder der Schweiz, sie alle eint eine große Leidenschaft: Johann Sebastian Bach und sein Werk. Ihre Leben sind untrennbar mit der Musik des weltberühmten deutschen Komponisten verbunden. LIVING BACH spürt diese Enthusiasten auf, reist dabei rund um den Globus, offenbart außergewöhnliche, aufregende und lebensverändernde Beziehungen zu Bachs unvergleichlicher Kunst und begleitet sie auf dem Weg zum weltweit größten Treffen der Bach-Familie – dem Leipziger Bachfest.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 06.01.2024 Film WeihnachtsGÖTTER WIE WIR

Es gibt einiges zu entdecken hier in Offenbach – besonders an Weihnachten ... Nicht nur unseren Filmklubb, von anderen auch als KulturJuwel im Hinterhof und Geheimtipp für gute Streifen geadelt, sondern auch Talente!
CARSTEN STRAUCH, Regisseur, Drehbuchautor, Filmproduzent, Schauspieler und UrOffenbacher, macht Filme und schreibt Bücher wie GÖTTER WIE WIR &&&, sind erhielt die Auszeichnung: Deutscher Fernsehpreis für die beste Comedy.
PIOTR J. LEWANDOWSKI geboren in Warschau. Zog es ihn über London zum Studium an die HFG in Offenbach bis er an die Filmakademie Baden-Württemberg wechselte, wo er 2007 seinen Abschluss machte und dann wieder nach Offenbach übersiedelte. Hier und in Berlin lebt er bis heute. Er ist Tatort Regisseur, drehte bereits mit LANNERT & BOTZ und macht KinoFilme wie JONATHAN mit Janis Niewöhner, KÖNIG DER RABEN mit Antje Traue oder MEINE FREUNDIN VOLKER mit Axel Milberg.
Zwei herausragende schöpferische Persönlichkeiten beheimatet in Offenbach: Diesen beiden AusnahmeKünstlern möchten wir eine Bühne geben. An 6 Abenden zwischen Oktober `23 und März `24 wollen wir die Bandbreite in all ihren Facetten von Trickfilm, Youtube-Videos, über Fernsehfilm bis zum Kinofilm aufzeigen und das Leistungsvermögen der Beiden auf den Prüfstand stellen.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Mi. 10.01.2024 Lesung AUF REISEN MIT JULIA FINKERNAGEL UND DER REIHE BÜCHERGILDE UNTERWEGS

Ferien in Serie: Einmal im Quartal wählt die Reiseexpertin Julia Finkernagel exklusiv für die Büchergilde Gutenberg Literatur aus, die neugierig macht auf ferne Regionen. Klassische und zeitgenössische, bekannte und wiederentdeckte Texte führen zu aufregenden Orten und Landschaften und erzählen von faszinierenden Menschen – und das immer aus der gemütlichen Leseecke von zu Hause aus.
Im Gespräch mit den Büchergilde-Kolleginnen Corinna Huffman (Programm) und Clara Scheffler (Gestaltung) gibt Julia Finkernagel Einblick in die Idee hinter der Reihe und stellt ihre persönlichen Highlights vor ...
Karten: 12€ Veranstaltung@buechergilde.de
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb in Kooperation mit der Büchergilde
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 12.01.2024 Film ANATOMIE EINES FALLS

Die deutsche Schriftstellerin Sandra, ihr französischer Ehemann Samuel und ihr Sohn leben idyllisch in den französischen Alpen. Doch als Samuel tot im Schnee gefunden wird, gilt Sandra als Hauptverdächtige. Ein packender Indizienprozess enthüllt nicht nur die Umstände seines Todes, sondern auch ihre intensive Beziehung.
"Vielschichtig, mysteriös: Der Gerichtsfilm "Anatomie eines Falls", Zeit online
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 13.01.2024 Film ZORRO

Diese Legende hat uns allen ihr Zeichen eingeritzt: Zorro (spanisch für "Fuchs"): Als maskierter Rächer verbreitet er Angst und Schrecken bei Verbrechern und Unterdrückern. Ohne Maske verbreitet er Ödnis als vermeintlich verweichlichter Edelmann. Nur sein treuer Diener kennt sein Geheimnis; seinen schwarzen Hengst versteckt er im geheimen Stall unter seinem Anwesen.
Sein erster Film "The Mark of Zorro" mit Douglas Fairbanks von 1920 war so erfolgreich, dass er die Saat für gleich zwei Filmgenres legte: Die populären "Mantel-und-Degen-Filme" und die "Abenteuer-Komödien". Action, Romantik, Komik, Spannung und Heldentum: Wer dieses Meisterwerk gesehen hat, versteht plötzlich den Kult um den maskierten Rächer im Speziellen und alle ihm nacheifernden Superhelden im Allgemeinen.
Die schönste Blüte dieser Saat geht aber erst heute auf, wenn ein mysteriöser, maskierter Stummfilm-Sprecher dieses Original genial und live synchronisiert. Wer ist er in Wirklichkeit? Wir wissen nur eines: Vor Euch liegt ein legendäres Filmerlebnis!
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 25.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Mi. 17.01.2024 Special OSTWÄRTS: GEORGIEN

Willkommen im Bootcamp für die Leber! (Und die Augen! Und das Herz!) Mit Kameramann Michael und dem rasend hervorkommenden Einheimischen Gia bereist Julia Finkernagel das Land, das – der Legende nach – der liebe Gott ja eigentlich für sich selbst reserviert hatte… bis er es sich von den charmanten Georgiern hat abschwatzen lassen. Julia nimmt euch mit in ihr Lieblingsland zwischen dem Hohen und dem Kleinen Kaukasus.
Die Offenbacher Filmemacherin und Buchautorin lädt euch ein zu ihrer Multimedialesung mit Bildern, Filmausschnitten und Anekdoten von hinter den Kulissen.
Julia Finkernagel: Ostwärts Georgien im Filmklubb Offenbach!
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: filmklubb
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 19.01.2024 Film EIN GANZES LEBEN

Der Waisenjunge Andreas Egger (Ivan Gustafik) kann nicht gerade davon sprechen, eine unbeschwerte Kindheit auf einem abgelegenen Hof in den österreichischen Alpen zu erleben. Niemand weiß so genau, wie alt er eigentlich ist, als er um 1900 auf den Hof vom Kranzstocker (Andreas Lust) kommt. Und der Bauer hat auch nicht sonderlich viel für Andreas übrig, lässt ihn unliebsame Arbeit verrichten und dankt es ihm mit Gewalt. Nur Ahnl (Marianne Sägebrecht) scheint etwas für den Jungen übrig zu haben. Deshalb ist die Trauer beim mittlerweile erwachsenen Andreas (Stefan Gorski) groß, als sie stirbt. Doch jetzt hält ihn nichts mehr auf dem verhassten Hof und davon ab, sich gemeinsam mit seiner großen Liebe Marie (Julia Franz Richter) ein eigenes Leben aufzubauen. Doch das Glück ist nicht von langer Dauer. Hitlerdeutschland stürzt die Welt in den Krieg und Andreas muss den Dienst an der Waffe antreten, bis er schließlich in sowjetischer Kriegsgefangenschaft landet. Vom einst erträumten Leben ist danach nicht mehr viel übrig, doch er kann seiner Marie noch ein letztes Mal nahe sein…
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 20.01.2024 Film KÖNIG DER RABEN

Ein Film über die Freundschaft zwischen drei gesellschaftlichen Außenseitern, für die Deutschland ihr Zuhause ist und die hier doch wie Unsichtbare leben müssen – und von einer amour fou, die die prekäre Balance ihrer Ersatzfamilie in Gefahr bringt.
Darko ist ein Überlebenskünstler. Seit Jahren schlägt sich der 22-jährige Mazedonier mit seinen besten Freunden Yanoosh und Manolo irgendwie durch, ohne Aufenthaltserlaubnis, immer in Deckung vor der Polizei. Um sich und seine kranke Mutter über Wasser zu halten, verkauft er alte Autoteile und züchtet Tauben, die er auf Hochzeiten fliegen lässt. Als er bei einer Feier die geheimnisvolle Künstlerin Alina kennenlernt, wirft er sich voller Leidenschaft in eine Affäre mit ihr. Doch die Liebe zu Alina entfernt Darko immer weiter von dem, was ihm bis dahin Halt gegeben hat. Plötzlich steht sein großer Traum von einer besseren Zukunft auf dem Spiel.
Zwischen Realität und Traum
Beginn: 19.45 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 12.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Fr. 02.02.2024 Konzert OFFENBACHER SEEMANNSLIEDER

Hagen Bonifers, grandioses Bild „Am Hafen“ wurde einst für das Offenbacher Szene Lokal Weinstube geschaffen. Es ist ein mittelalterlich anmutendes Bild mit Blick auf ein altes Segelschiff in einem Hafen.
Zur Einweihung dieses Bildes hatten einige Freunde einen musikalischen Abend mit Seemannsliedern veranstaltet. Nun musste das Bild öfters umziehen und bei jedem neuen Standort fand sich diese schräge Truppe wieder zusammen um es mit Seemannsliedern, Liedern über den Hafen, das Meer über die Sehnsucht und den Abschied zu feiern.
Im Filmklubb Offenbach wiederholt sich dieses ungewöhnliche Projekt nun erneut. Eine Band die es eigentlich nicht gibt, aber neptungleich aus den Tiefen auftaucht und ihr Bestes gibt. Angeführt vom unerschrockenen Knut Knutsen, der durch den Abend führt.
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 15.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 10.02.2024 Comedy SEVERIN GROEBNER – DAS IST KEIN KARNEVAL

Auf der Bühne ist er ein Charmeur, ein gewitzter Plauderer, ein intellektueller Entertainer, ein scharfer Satiriker, ein furioser Kabarettist und ein großer Komiker. Privat ist er noch unanangenehmer. Ansonsten ist er gebürtiger Wiener, gelernter Österreicher, gewesener Münchner und gebliebener Frankfurter.
Er schreibt Satiren und Kolumnen, aber auch Glossen und anderen Unsinn. Er spricht auch gerne selbst im Radio (WDR, Bayerischer Rundfunk, Ö1, Hr…) oder manchmal sogar im TV (z.B.: Anstalt/ZDF, Tafelrunde/ORF, Schlachthof/BR,…). Und bisweilen auch im Internet (ist auch überall, der Typ).
SEVERIN GROEBNER - PREISTRÄGER DES DIETER HILDEBRANDT PREISES
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 18.00
Ermäßigt € 16.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Do. 15.02.2024 Film DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE

Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (bekannt für seine Bildgestaltung von Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. Cyrano von Bergerac, Birnenkuchen mit Lavendel) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt. Das Rauschen der Blätter, das Knacken der Äste und ein lebhafter Soundtrack ergänzen die heitere Symphonie der Tiere. Eine detailreiche Bildgestaltung und fantasievolle Montage erschaffen ein Werk, das den Blick auf diesen Lebensraum direkt vor unserer Haustür dauerhaft verändern wird. Ein Film für die große Kino-Leinwand, um mit allen Sinnen in die Natur einzutauchen.
EINTRITT FREI!
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Sa. 17.02.2024 Konzert WELTHITS AUF HESSISCH

Haben Sie sich schon mal gefragt, wie Michael Jackson, Britney Spears und Elivs Presley klingen würden, wenn sie Hessisch gesungen hätten? Nein, haben Sie nicht. Deshalb haben sich Tilman Birr und Elis diese Frage für Sie gestellt. Von alleine wären Sie ja eh nicht darauf gekommen. Birr und Elis, eigentlich Mitglieder der Frankfurter „Lesebühne Ihres Vertrauens“, haben die linguistisch anspruchsvolle Arbeit auf sich genommen und die wichtigsten Welthits der letzten 60 Jahre aus dem Englischen, der Sprache der Warnhinweise und Flughafendurchsagen, in die Sprache der Poesie und Anmut übertragen, das Hessische.
Nun singen sie Miley Cyrus' „Abrissbern“, Rihannas „Reschescherm“ oder Britney Spears' „Schlaach misch, Mädsche, nochema“ mit Bass, Gitarre und zwo maa Gesang. Und zwar so lange, bis Sie denken: „Helf mer! Isch brauch da jemand“ (Lennon/McCartney). „Welthits auf Hessisch“ ist ein Projekt der Frankfurter Musiker. Tilman Birr und Elis. Mit Bass und Gitarre spielen sie Welthits der letzten sechzig Jahre, die sie aus dem meist englischen Original ins Hessische übersetzt haben. So wird aus Michael Jacksons „Bad“ die hessische Version „Bös“, aus dem Rihanna-Hit „Umbrella“ die Ballade „Reschescherm“. So klingen Welthits, wenn alle Popmusik aus Hessen käme (was sie ja, simmerma ehrlich, eigentlich auch tut.
Youtube-Playlist: bit.ly/wahplaylist
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb
Karten € 25.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Do. 29.02.2024 Film SIEBEN WINTER IN TEHERAN

Wir zeigen den Dokumentarfilm "Sieben Winter in Teheran". Er zeichnet die Geschichte Reyhaneh Jabbaris und ihren Kampf um Gerechtigkeit nach. Als die 19-jährige sich mit einem Messer gegen den Mann wehrt, der versuchte sie zu vergewaltigen wird sie verhaftet, zum Tode verurteilt und nach 7 Jahren im Todestrakt hingerichtet.
Wir sprechen mit Mahshid Najafi und mit Reyhanehs Mutter Shole Pakravan.
Mehr zum Film: www.littledream-pictures.com/sieben-winter-in-teheran
Wegen begrenzter Platzzahl ist eine Anmeldung ist erforderlich.
Beginn: 19.00 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb & VHS
Karten € 10.00
Ermäßigt € 8.00
Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten
Do. 07.03.2024 Film FEMINISM WTF

Der Dokumentarfilm FEMINISM WTF (What the Fuck) von Katharina Mückstein ist ein Lehrstück des intersektionalen Feminismus und zeigt, welche Themenvielfalt unter dem Begriff verhandelt wird. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen gehen der Frage nach, wie wir Macht- und Abhängigkeitsverhältnisse aufbrechen und eine solidarische Gesellschaft schaffen können.
Im anschließenden Filmgespräch wollen wir uns auch den lokalen Kämpfen zuwenden und Fragen, mit welchen Herausforderungen und Erfolgen sich die feministische Bewegung im Rhein-Main Gebiet beschäftigt.
Gespräch mit:
KATHARINA MÜCKSTEIN (Regisseurin)
AYESHA KHAN (Social-Media Redakteurin, Netzaktivistin und freie Autorin)
Moderation: PRAMILA CHENCHANNA (Deutsches Filminstitut Filmmuseum, Frankfurt)
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Filmklubb
Veranstalter: Filmklubb in Kooperation mit dem Frauenbüro
Karten € 0.00, Reservierung unter nic@filmklubb.de
Es werden Speisen und Getränke angeboten