>> HIER GEHT'S ZUM BEITRAG VON RADIO XMärzZu den Veranstaltungen werden Speisen und Getränke angeboten. Do. 23.03. Special RIVER & Talk mit TAREK AL-WAZIR; DR.JOACHIM GLASENAPP, moderiert von Julia Finkernagel – MainFlussFilmFest im Filmklubb: "Let`s celebrate free rivers, clean water and freshwater life!" Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Fr. 24.03. Film THE BANSHEES OF INISHERIN – Martin McDonagh inszeniert mit seinen Stars aus „Brügge sehen... und sterben?“ eine schwarze Komödie über Freundschaft, Esel und Irland. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Sa. 25.03. Film HOUSE OF GUCCI – inspiriert von der ebenso schockierenden wie wahren Geschichte der exzentrischen Familie hinter dem italienischen Mode-Imperium. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr So. 26.03. Special IN IHREN AUGEN – im Rahmen unserer Weltreise-Filmreihe. Julia nimmt euch mit nach Südamerika und zeigt den Oscar-prämierten Film! Mit Vorfilm und Filmgespräch mit Julia Finkernagel. Beginn: 18.00 h , Einlass: 17.00 h >> mehr Mi. 29.03. Film WER WAGT BEGINNT – In einer Großstadt wie München ein Haus bauen? Klingt utopisch. Sich gegen Wohnraumspekulation zusammenschließen? Klingt stressig. Neue Konzepte für mehr Gemeinschaftsgefühl entwickeln? Klingt zeitraubend. Mit anschließender Diskussion. Beginn: 19.00 h , Einlass: 18.30 h >> mehr Do. 30.03. Comedy KOMISCHE NACHT – Ausverkauft! Beginn: 19.30 h , Einlass: 18.00 h >> mehr Fr. 31.03. Film DIE INSEL DER ZITRONENBLÜTEN – nach dem gleichnamigen Bestseller von Cristina Campos. Eine Geschichte über verlorene und wiedergefundene Liebe, die besondere Verbindung zwischen Müttern, Töchtern und Schwestern, sowie die geheimnisvolle Kraft der Vergangenheit, die eine Familie zusammenhält. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr AprilZu den Veranstaltungen werden Speisen und Getränke angeboten. Sa. 01.04. Film WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN – Die Reise in ein Dörfchen im Westerwald, in dem alles auf wundersame Weise zusammenhängt und sich die großen Themen des Lebens im Kleinen wiederfinden. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Do. 06.04. Film DIE STILLEN TRABANTEN – Drei Geschichten, lose miteinander verbunden. Drei Geschichten ein gemeinsamer Wunsch: Ein Funken Liebe, ein Hauch von Zuneigung und das Gefühl der Geborgenheit. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Fr. 07.04. Special MARIA TRÄUMT – ODER: DIE KUNST DES NEUANFANGS – im Rahmen unserer Weltreise-Filmreihe. Heute geht's nach Frankreich. Mit Vorfilm DIE BLOCKADE und Filmgespräch mit Julia Finkernagel. Beginn: 18.00 h , Einlass: 17.00 h >> mehr Sa. 08.04. Special SHERLOCK HOLMES UND DIE STIMME DES STUMMFILMS – Drei Fälle. Drei Filme. Eine Stimme. Leinwandlyrik mit Ralph Turnheim. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Do. 13.04. Film MUTTER MUTTER KIND – Let´s do this differently. Dokumentarfilm von Annette Ernst. Ein seltenes Familienporträt über zwei Frauen, die an die Kraft und den Zusammenhalt ihrer Familie glauben. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Fr. 14.04. Film AKROPOLIS BONJOUR - MONSIEUR THIERRY MACHT URLAUB – Eine wonnige und sonnige Gute-Laune-Komödie des französischen Drehbuchautors und Filmproduzenten François Uzan. Ein Familienvater versucht seine Ehe zu retten, indem er durch die Wiederholung einer Griechenlandreise die Uhr zurückdrehen will. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Sa. 15.04. Film WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO WIE ES NIE WAR – Die Tragikomödie gründet auf den Erinnerungen des Schauspielers Joachim Meyerhoff. Regisseurin und Autorin Sonja Heiss zeigt psychische Krankheit, ohne die Gefühle von psychisch Kranken zu verletzen. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Mi. 19.04. Special ABSCHIED UND ANKUNFT – Die Arbeitsbibliothek von Stefan und Inge Heym. Filmvorführung und Gespräch mit: Beate Kunath Buch, Regie, Kamera und Schnitt; Dirk Schäfer, Filmemacher. EINTRITT FREI. Beginn: 19.00 h >> mehr Do. 20.04. Film SHE SAID – der aktuelle Film von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader, erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmissbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Fr. 21.04. Film TÁR – Cate Blanchett in absoluter Bestform: Sie verkörpert Lydia Tár, eine erfolgreiche Dirigentin, die über vergangene Fehltritte zu stolpern droht. Wie Macht Menschen verändert, hat Autor und Regisseur Todd Field hier ausgezeichnet herausgearbeitet. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Sa. 22.04. Konzert !!!AUSVERKAUFT!!! WELTHITS AUF HESSISCH „Weisste, wie isch mein?“ Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Sa. 29.04. Film VAMOS A LA PLAYA – Nach ihrem Kultfilm PRINZESSINNENBAD erzählt Bettina Blümner im tragikomischen Roadmovie VAMOS A LA PLAYA von drei deutschen Freund*innen in Kuba. Auf der Suche nach Spaß, Selbstbestimmung, Liebe und Lust müssen sie sich der unbequemen Frage stellen – wie mit den eigenen Privilegien umgehen? Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr So. 30.04. Tanz TANZKLUBB Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr MaiZu den Veranstaltungen werden Speisen und Getränke angeboten. Do. 04.05. Film WOMAN Beginn: 19.30 h , Einlass: 18.30 h >> mehr Di. 09.05. Lesung FALSCHE FREUNDE – HESSENPREMIERE. LIVE mit Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo. Karten im Filmklubb (nic@filmklubb.de) und in der Buchhandlung am Markt. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr Mi. 10.05. Film FALSCHE FREUNDE – HESSENPREMIERE. LIVE mit Wolfgang Schorlau & Claudio Caiolo. Karten im Filmklubb (nic@filmklubb.de) und in der Buchhandlung am Markt. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr So. 28.05. Konzert WELTHITS AUF HESSISCH „Weisste, wie isch mein?“ Beginn: 20.00 h , Einlass: 20.00 h >> mehr Mi. 31.05. Lesung DAS PRINZIP MORD – WAHREN VERBRECHEN AUF DER SPUR – ZDF-Journalisten öffnen Ermittlungsakten! Lesung und anschließendes Gespräch mit dem DNA-Experten Dr. Harald Schneider vom Hessischen Landeskriminalamt. Beginn: 20.00 h , Einlass: 19.00 h >> mehr NewsletterImpressumDatenschutz